Datenschutzerklärung
1) Einleitung und Kontaktdaten des Verantwortlichen
Wir freuen uns, dass Sie unsere Website besuchen und bedanken uns für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist:
Viktor Weissenberger, Viijay Artwear, Im Langen 5, 79771 Klettgau, Deutschland
Telefon: 0173 716 5206
E-Mail: viijay-artwear@protonmail.com
2) Datenerfassung beim Besuch unserer Website
Bei der rein informatorischen Nutzung unserer Website erheben wir nur diejenigen Daten, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. „Server-Logfiles“): besuchte Seite, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge, Quelle/Verweis, Browser, Betriebssystem, IP-Adresse (ggf. anonymisiert). Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung unseres berechtigten Interesses an Stabilität und Sicherheit der Website.
Unsere Website nutzt aus Sicherheitsgründen eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an „https://“ und dem Schloss-Symbol in der Browserzeile.
3) Cookies
Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten. Hierzu zählen Session-Cookies (werden nach Sitzungsende gelöscht) und persistente Cookies (bleiben länger gespeichert).
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung), Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung, z. B. Statistik/Marketing), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Funktionsfähigkeit). Sie können Cookies im Browser verwalten; bei Deaktivierung können Funktionen eingeschränkt sein.
4) Kontaktaufnahme
Bei Kontaktaufnahme (z. B. per E-Mail oder Formular) verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich zur Bearbeitung Ihres Anliegens.
Rechtsgrundlagen: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Kommunikation). Die Daten werden nach Abschluss des Vorgangs gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
5) Datenverarbeitung bei Bestellung und Kundenkonto
Bei Bestellungen und/oder der Eröffnung eines Kundenkontos verarbeiten wir die erforderlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Telefonnummer, Rechnungs-/Lieferadresse, Zahlungsdaten) zur Vertragsabwicklung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Löschung erfolgt nach Ablauf gesetzlicher Aufbewahrungsfristen (i. d. R. 10 Jahre).
6) Zahlungsdienstleister – Mollie Payments
Wir nutzen den Zahlungsdienst Mollie B.V., Keizersgracht 313, 1016 EE Amsterdam, Niederlande. Bei Auswahl einer Mollie-Zahlungsart werden die im Checkout erforderlichen Daten (Name, Adresse, E-Mail, Zahlungsinformationen, Betrag, Transaktionsdaten) an Mollie übermittelt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Zahlungsabwicklung). Je nach gewählter Methode kann eine Weitergabe an angebundene Zahlungsanbieter (z. B. Kreditkartenanbieter, Klarna, PayPal) erfolgen.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Mollie: https://www.mollie.com/de/privacy
7) Versanddienstleister – DHL
Zur Lieferung der Ware übermitteln wir die erforderlichen Daten (Name, Lieferadresse, ggf. Telefonnummer) an DHL Paket GmbH, Sträßchensweg 10, 53113 Bonn.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
8) Webanalyse mit Google Analytics 4
Diese Website nutzt Google Analytics 4 der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland. Google Analytics verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die dabei erzeugten Informationen können an Server der Google LLC in den USA übertragen werden.
Wir verwenden Google Analytics mit IP-Anonymisierung. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich nach Ihrer Einwilligung über unser Cookie-Consent-Tool.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Consent-Tool widerrufen.
Weitere Informationen: https://policies.google.com/privacy
9) Google Tag Manager
Wir verwenden den Google Tag Manager zur Verwaltung von Website-Tags. Der Tag Manager setzt keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten; er ermöglicht jedoch das Auslösen anderer Tools (z. B. Google Analytics).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (effiziente Verwaltung technischer Dienste).
10) Newsletter
Bei Anmeldung zu unserem Newsletter verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse zum Versand von Informationen zu Angeboten und Neuigkeiten. Es wird das Double-Opt-In-Verfahren genutzt; IP-Adresse sowie Datum/Uhrzeit der Anmeldung werden protokolliert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter widerrufen.
11) Rechte der betroffenen Person
Sie haben folgende Rechte: Auskunft (Art. 15 DSGVO), Berichtigung (Art. 16), Löschung (Art. 17), Einschränkung (Art. 18), Datenübertragbarkeit (Art. 20), Widerspruch (Art. 21), Widerruf erteilter Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3), Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77).
12) Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Wegfall der Zwecke/Fristen löschen wir die Daten, sofern kein berechtigtes Interesse an einer weiteren Speicherung besteht.
13) Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand Oktober 2025. Wir behalten uns vor, sie bei technischen, organisatorischen oder rechtlichen Änderungen anzupassen.